Gestiftete Ehrenscheibe von Staatsminister Thorsten Glauber ausgeschossen

Die im letzten Jahr von unserem Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Herrn Thorsten Glauber, gestiftete Scheibe wurde zum Prominentenschießen 2025 von unseren Mitgliedern in den Disziplinen Luftdruck, Licht und Sportpistole ausgeschossen.

Die Gewinner sind mit Luftgewehr, Martin Pulver mit einem 15,3 Teiler und Julia Heitzer mit der Sportpistole mit einem 495,5 Teiler.

Leider konnte Martin Pulver bei der Siegerehrung nicht anwesend sein.

Maxi Gloger gewinnt Anschütz Pokal Pistole

Mit einem Ergebnis von 166 Ringen gewann Maxi Gloger den Anschütz Cup in der Disziplin Lichtpistole Freihand.

Auf Grund seiner Erfolge bei den Bayrischen Meisterschaften und beim Monika Karsch Pokal wurde er zu diesem Wettbewerb eingeladen.

Die Schützengilde Straubing gratuliert hierzu.

Bayerische Meisterschaft 2025 KK 100 Auflage

Dr. Alfred Eiglsperger Bayrischer Meister KK100m Auflage, Senioren IV m

 

315,6 Ringe reichten Dr. Alfred Eiglsperger mit dem KK-Gewehr 100m Auflage zum gewinn der Bayrischen Meisterschaft in der Klasse Senioren IV.

Auch mit der Mannschaft konnte ein sehr guter vierter Platz mit 936,8 Ringen errungen werden.

Diese wurde komplettiert durch die Schützen Michael Gloger, Senioren IV, Platz 21 mit 309,3 Ringen und Alfred Weiß, Senioren III, Platz 13 mit 311,9 Ringen.

Von der Gilde  außerdem noch Michael Werner am Start in der Klasse Senioren I, Platz14 mit 310,2 Ringen.

Bayerische Meisterschaft 2025 Zimmerstutzen

Bayrischer Meister mit Zimmerstutzen in der Klasse Herren II

Christoph Bogner-Weiß erreichte mit dem Zimmerstutzen in der Klasse Herren II 281 Ringe und sicherte sich

hiermit den ersten Platz bei den Bayrischen Meisterschaften trotz des Handicaps eines gebrochenen Fingers.

In der Klasse Herren I erreichte Christian Ritter mit 273 Ringen Platz 10.

Bei den Herren III schoss sich Uwe Fischer mit 272 Ringen auf Platz 8 und in der Klasse Herren IV starteten noch

Helmut Heindl, Platz 15 mit 263 Ringen, und Alfred Weiß, Platz 39 mit 249 Ringen.

Bayerische Meisterschaft 2025 – Sportpistole und KK Unterhebel

Weiter ging es am Samstag mit der Sportpistole Damen und dem Unterhebelgewehr

Auf unsere Damen ist verlass wenn´s um das Treppchen geht.

In der Mannschaftswertung wurde es an diesem Tag Platz 2 mit 1648 Ringen in der Besetzung Sandra Reitz, Carolin Schiller und Julia Heitzer.

Auch hier war Sandra mit einem sehr guten Ergebnis von 580 Ringen außer Konkurrenz am Start.

Carolin erreicht mit 547 Ringen Platz 6 und somit das Finale. Hier schoss sie sich auf Platz 4 mit 17 Treffern.

Julia erreicht 521 Ringe welche zu Platz 16 reichten.

Auch Ulrike war hier noch am Start und erreiche mit 531 Ringen Platz 14.

 Am Nachmittag traten dann noch 6 Schützen zum KK Unterhebelgewehr an.

Ralf Zedler, Adrian Dietlmaier, Thomas Rosenhammer, Andreas Altinger, Michael Gloger und Albert Eckl.

Leider erwischten ein paar Schützen keinen guten Tag und blieben unter ihren Möglichkeiten.

Mannschaft I in der Besetzung Dietlmaier, Zedler, Eckl erreichte Platz 10 mit 980 Ringen,

Mannschaft II in der Besetzung Gloger, Altinger, Rosenhammer erreichte Platz 17 mit 862 Ringen.

Einzig Albert Eckl konnte seine Trainingsergebnisse umsetzen und erreicht in der Klasse gemischt IV Platz 4 mit 352 Ringen.

Bayerische Meisterschaft 2025 Luftpistole

Am Freitag, den 27.06.2025 fand die Bayrische Meisterschaft in der Disziplin Luftpistole statt.

Von Seiten der Gilde gingen Ulrike Watzek, Carolin Schiller und Sandra Reitz an den Start.

Da Sandra jedoch in Norwegen bei der Militär WM startete hatte sie schon ein Ergebnis Vorgeschossen.

In der Mannschaftswertung errangen unsere Schützinnen einen hervorragenden dritten Platz mit 1117 Ringen, Ringgleich mit den Zweitplatzierten.

Sandra schoss 377 Ringe Außer Konkurrenz, Carolin erreichte 372 Ringe und Platz 10 im Einzel und

Ulrike erreichte 368 Ringe und Platz 14 im Einzel.

Sandra Reitz ist Militärweltmeisterin

Sandra Reitz ist Militärweltmeisterin in der Disziplin militärische Schnellfeuerpistole

Eine Medaille steuerte eine bei, deren Hauptaufgabe eigentlich eine andere ist – Sandra Reitz: „Meine Hauptaufgabe hier, war als Coach für das Männerteam zu agieren, von daher waren meine Starts nur zweitrangig.

Wir wollten auch testen, ob sich das vereinbaren lässt, um eventuell zukünftig auch mal eine Mannschaft zu komplettieren, wenn nötig!“ Dass es die ehemalige Kaderschützin immer noch kann,

bewies sie dann im Einzelwettbewerb mit der militärischen Schnellfeuerpistole: 197 Ringe in den 10-Sekunden-Serien, 195 Ringe in den 8-Sekunden-Serien und 192 Ringe in den 6-Sekunden-Serien

bedeuteten 584 Ringe in Summe und zwei bzw. drei Ringe mehr als die Konkurrenz aus Frankreich (Aurélie Giraud) und China (Huanhuan Wang): „Ich habe im Vorfeld nur sporadisch trainiert.

Umso zufriedener bin ich mit meinen Ergebnissen hier, teilweise ohne Vorbereitung, da die Männer direkt vorher noch dran waren. Keiner, am allerwenigsten ich selbst, hat mit einer Goldmedaille gerechnet“, so Reitz.

Erfolge bei der Bayerischen Meisterschaft 2025 – Ordonnanzgewehr 

Bei der bayrischen Meisterschaft mit dem Ordonnanzgewehr geschlossene Visierung am 20.06.2025

in Traunfeld haben die Gilde Schützen schöne Erfolge errungen. 

In der Klasse gemischt I erreichte Markus Exner mit 328 Ringen den dritten Platz. In der Klasse gemischt II erringt Thomas Rosenhammer Platz 2 mit 323 Ringen und Albert Eckl in der Klasse gemischt IV mit 310 Ringen Platz 6.

In der Mannschaftswertung erreichte die Mannschaft der Gilde SR Platz 3 in der Besetzung Exner, Rosenhammer und Eckl mit 961 Ringen,

Ringgleich mit dem zweiten Platz.

 

Am Samstag, 21.06.2025, fand in Traunfeld dann die bayrische Meisterschaft mit dem Ordonnanzgewehr offene Visierung statt.

Auch hier erreichten unsere Schützen sehr gute Plätze.

Die Mannschaft in der Besetzung Exner, Rosenhammer und Eckl erreichte Platz 2 mit 947 Ringen

Markus Exner, gemischt I, Platz 4 mit 329 Ringen

Thomas Rosenhammer, gemischt II, Platz 6 mit 296 Ringen

Albert Eckl, gemischt IV, Platz 4 mit 322 Ringen

 

Den Abschluss des Wochenendes machte am Sonntag dann noch der Wettbewerb

Ordonnanzgewehr BSSB, B.11

Hier kam Albert Eckl mit 262 Ringen auf Platz 16

Erfolge bei der Bayerischen Meisterschaft 2025

Beim ersten Tag der Bayrischen Meisterschaften in Hochbrück am 30.05.2025 gleich ein Podest für die Gilde.

Den dritten Platz in der Klasse Senioren III im Wettbewerb Luftgewehr Auflage erreicht Alfred Weiß mit einem Ergebnis von 317,6 Ringen.

Maxi Gloger Bayrischer Meister mit der Lichtpistole Freihand

Am Samstag, 31.05.2025 fanden bei den Zeidlerschützen in Feucht die bayrischen Meisterschaften mit Lichtgewehr und Lichtpistole statt.

In der Klasse Schüler II siegte Maxi Gloger mit 173 Ringen und einem großen Vorsprung zum zweitplatzierten.

Am Sonntag , 01.06.2025 fanden auch die bayrischen Meisterschaften mit der Perkusionspistole statt.

Hier erreichte Georg Wittmann mit 129 Ringen in der Klasse Herren V den zweiten Platz

Erfolge bei der Bayerischen Herbstmeisterschaft 2024

Erfolge der Gilde Gewehrschützen bei der Bayerischen Herbstmeisterschaft 2024
 
1. Platz Silvia Weiß,  ZI-Auflage Seniorinnen II  279 Ringe
 
1. Platz Helmut Heindl, ZI-Auflage Senioren II  284 Ringe
 
1. Platz Alfred Weiß, ZI-Auflage Senioren III  284 Ringe
 
3. Platz Dr. Alfred Eiglsperger, ZI-Auflage  Senioren IV  283 Ringe 
 
1. Platz Mannschaft ZI-Auflage Gilde 1
    Alfred Weiß (284 R) Dr. Alfred Eiglsperger (283 R) Arcangelo Masarie (277 R) 
 
2. Platz Mannschaft ZI-Auflage Gilde 2
    Helmut Heindl (284 R) Silvia Weiß (279 R) Max Wieser (277 R)
 
3. Platz Mannschaft Kipplaufgewehr Gilde 1
    Alfred Weiß (304,4 R) Michael Gloger (301,8 R) Silvia Weiß (291,8 R) 
 
2. Platz Silvia Weiß, KK-100 m-Auflage  Seniorinnen II 303,7 Ringe 
 
4. Platz Alfred Weiß, Kipplaufgewehr 304,4 Ringe 
 
5. Platz Helmut Heindl, LG-Auflage  Senioren II, 316,4 Ringe 
 
6. Platz Max Wieser, ZI-Auflage Senioren V, 277 Ringe 
 
7. Platz Alfred Weiß, KK-100 m-Auflage Senioren III, 313,3 Ringe 
 
8. Platz Arcangelo Masarie, ZI-Auflage Senioren IV, 277 Ringe 
 
9. Platz Michael Gloger, LP-Auflage Senioren IV, 301,9 Ringe